Shiatsu ist eine ganzheitliche Körpertherapie, welche
eine ausgleichende Wirkung auf Körper, Geist und Seele hat.
Durch sanften Druck mit Daumen, Ellbogen und Knie sowie Dehnungen und Gelenkrotationen wird der natürliche Fluss der Lebensenergie in den Meridianen unterstützt. Spannungen und Blockaden können sich lösen.
Die Entspannung, Ruhe und
Achtsamkeit während der Behandlung ermöglicht eine bessere Körperwahrnehmung, im Alltag schliesslich eine bessere Selbstregulation.
Mehr Informationen zu Shiatsu: Shiatsu Gesellschaft Schweiz
Eine Shiatsu Therapie eignet sich sowohl bei körperlichen als auch bei seelischen Beschwerden. Sie kann begleitend und unterstützend zur Schulmedizin - während der Genesung nach Krankheit oder Unfall - eingesetzt werden.
Aber auch zur Förderung des allgemeinen Gesundheitszustandes und Wohlbefindens eignet sich die Behandlungsmethode. Das Modell
der Salutogenese zielt
darauf ab, die Menschen dabei zu unterstützen, ihr
gesundheitliches Potenzial zu stärken. Es setzt bei der Nutzung der
jeweils vorhandenen Ressourcen an.
Beschwerdebilder
Körperlich:
Seelisch / emotional:
Frauenspezifische Themen: